Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ernährung - die Grundlage der Bewegung

Ein Mann hält eine Ananas in seinen Händen

Unsere Ernährung ist die Grundlage aller Bewegung. Sie leidet stark, wenn wir Ihre Vielfalt und Ausgewogenheit vernachlässigen. Sie kann aber auch als Tool genutzt werden, um unsere Leistung beim Sport und im Alltag zu optimieren und unsere gesetzten Ziele schneller zu erreichen.

Ob du jemand bist, der zu wenig oder zu viel über die eigene Ernährung nachdenkt, die fivehome Ernährungsberatung schaut sich dein Essverhalten, sowie deine Gewohnheiten genau an und analysiert, an welchen Stellen Optimierungen vorgenommen werden können.

Ernährung hat nicht nur Auswirkungen auf deine körperliche Leistung, sondern auch auf deinen mentalen Zustand

Bewusst oder unbewusst kann uns die Nahrung, die wir zu uns nehmen, stark einschränken und davon abhalten, das eigene Potenzial auszuschöpfen. Zudem sind ernährungsbedingte Krankheitsbilder keine Seltenheit und sollten individuell betreut werden.

Dazu analysiert die Ernährungsberatung von fivehome deine Blutwerte und passt den Ernährungsplan an bestehende Defizite und Krankheiten (Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Bluthochdruck etc.) an.

Das Thema Ernährung ist extrem komplex, individuell und oft schwer verständlich. Es gibt verwirrend viele Faktoren, welche die ernährungsbedingte Gesundheit jedes Menschen beeinflussen.

Die Erstellung von Ernährungsplänen benötigt genaue Analysen und das nötige Fachwissen. Ziel ist es auf die vorhandenen Nährstoffmängel, Vorlieben und umsetzbaren Möglichkeiten jeden Einzelnen einzugehen und folglich zu integrieren.

Unwissenheit kann dem Körper auf Dauer extrem schaden. Damit es nicht dazu kommt, bieten wir Klarheit im Gesundheitsdschungel.

Ernährungsberater Rene Knedlik

Unser Berater: René Knedlik

Die fivehome Ernährungsberatung befasst sich ebenfalls intensiv mit dem mentalen Aspekt der Ernährung. Gestörtes Essverhalten ist keine Seltenheit und sollte mit äußerer Hilfe aufgearbeitet werden.

Der mentale Aspekt der Ernährung schwingt oft stärker mit als man meinen würden. Wir sind zwar keine Psychologen, und sollten ernsthafte Probleme bestehen, wird zu professioneller Hilfe geraten, jedoch wird die mentale Gesundheit in der Ernährungsberatung berücksichtigt und begleitet.

  • Essen soll Spaß machen und genossen werden können.
  • Verbote oder Diäten machen keinen Sinn.
  • Ziel ist es, einen Lebensstil zu kreieren, bei welcher sich Körper und Seele wohlfühlen.

René hat umfangreiches Wissen, kombiniert mit persönlicher Erfahrung. Er selber hat eine extreme Veränderung durchgemacht und auf seinem Weg viel gelernt. Er ist Lebensmittelwissenschaftler und lizenzierter Ernährungsberater mit bereits vielen Jahren Berufserfahrung mit Kund*innen.

Mit viel Leidenschaft und einer großen Portion Empathie, ist René ein sehr einfühlsamer, aber auch fordernder Coach, der dir auf deinem Weg zur holistischen Gesundheit beiseite stehen kann.

Wir wollen dir helfen, dich in deinem Körper Zuhause zu fühlen

  • Ermittlung von sinnvollen Strategien
  • Funktionalität first: individuell angepasst und effektiv
  • Berücksichtigung ganzheitlicher Faktoren (Hormone, Stress, Vorlieben, Zeitfaktoren etc.)
  • In Kombination mit unserem Personal Training ein umfangreiches Gesamtpaket

Was ist gesunde Ernährung?

Eine gesunde Ernährung stellt sicher, dass der Körper alle lebensnotwendigen Nährstoffe, wie Proteine und Fette, sowie Vitamine und Mineralstoffe, in ausreichender Menge erhält. Dies wird durch eine ausgewogene Ernährung erreicht, die eine Vielfalt von Lebensmitteln, innerhalb unterschiedlicher Lebensmittelgruppen, einschließt.

Neben der Sicherstellung notwendiger Nährstoffe auf der einen Seite, gilt es auf der anderen Seite Überschüsse zu vermeiden (Nährstoffe sowie Schadstoffe). Sie begrenzt den Konsum von Kalorien, gesättigten Fetten, Zucker und Natrium (klassisches Kochsalz), um Übergewicht und gesundheitliche Probleme, bis hin zu Krankheiten, zu vermeiden.

Im Spannungsfeld dieser beiden Bereiche steht der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln. Diese gilt es auf Sinnhaftigkeit, Wirkstoff und Dosis zu bewerten und unter Berücksichtigung bestimmter Qualitätsstandards auszuwählen.

Auch zu betrachten ist die Zufuhr von bioaktiven Substanzen. Diese Verbindungen können u.a. gesundheitsfördernde Eigenschaften auf das Herz-Kreislauf-, Immun- und Verdauungssystem sowie auf die Hormonregulierung haben. Die Aufnahme gewährleisten u.a. Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Tee und Gewürzen.

  • Eine gesunde Ernährung in seinen Alltag zu integrieren, kann jedoch eine Herausforderung darstellen.

Dafür muss sie stets Beständigkeit und Praktikabilität mit sich bringen. Im stressigen Berufsalltag werden oft Mahlzeiten vergessen oder es wird zu ungesunden Alternativen gegriffen.

Fehl- und folglich Mangelernährung kann schwere Folgen haben, welche die Anzahl gesunder Lebensjahre stark verkürzt.

Mangelernährung

Dauerhafte Fehlernährung kann zu Mangelerscheinungen führen. Es fehlen bedarfsdeckende Nährstoffe, welche für die holistische Funktionalität und Leistungsfähigkeit des Körpers notwendig sind.

Wenn die Nährstoffzufuhr nicht dem Nährstoffbedarf entspricht, kann das im Alter zu Abbau von Körpersubstanzen führen. Die Ernährung ist nachgewiesenermaßen der größte Einflussfaktor auf gesunde Lebensjahre und sollte nicht vernachlässigt werden.

Mangelernährung kann bei jeder Ernährungsform auftreten. Selbst bei Ernährungsformen, bei denen tierischen Produkte integriert sind, treten sehr häufig Defizite auf.

Durch eine nicht ausreichend nahrhafte Ernährung können Symptome, wie Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Schwächegefühl, Antriebslosigkeit, Abbau von Muskelmassen, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, kein Hungergefühl, ständiger Heißhunger, eine erhöhte Infektionsanfälligkeit oder sogar ernst zu nehmende Störungen der Organe auftreten.

Wenn der Körper mangelhaft ernährt wird, scheinen normale Alltagsaktivitäten schwerer als zuvor.

Supplements

Eine komplett ausgewogene Ernährung rein durch Lebensmittel zu erreichen, ist kaum möglich. Bestimmte Nährstoffe können auch durch eine abwechslungsreiche und bedarfsdeckende Ernährung nicht ausreichend aufgenommen werden. Es entstehen Defizite, die hauptsächlich durch Supplementierung ausgeglichen werden können.

Je nach Ernährungsform, Vorlieben und Aktivität entstehen verschiedene Defizite. Mischkost, sowie vegetarische oder vegane Ernährungsformen bedürfen sich unterscheidende Unterstützung.

Die genauen Defizite können durch die Ernährungsberatung und ein Ernährungsprotokoll eingeschätzt werden.  Exakter Ausgleich kann jedoch nur durch die Interpretation der Blutwerte erreicht werden. Bei unterschiedlichen Essgewohnheiten und Ernährungsformen ist die Betrachtung unterschiedlicher Werte sinnvoll.

Die Auswahl dieser Werte erfolgt vor der Blutabnahme, mithilfe der Ernährungsberatung.

Ernährungsformen

Bei jeder Ernährungsform besteht das Risiko der Mangelernährung. Ob man die Mischkost, vegetarische, pescetarische oder vegane Ernährung in seinen Alltag integriert hat, ihre Ausgewogenheit ist stets eine Herausforderung.

Jede Ernährungsform hat zu berücksichtigende
Defizitbereiche, welche im Alltag schnell durch Zeitfaktoren oder Nichtwissen vernachlässigt werden.

Bei fivehome können diese Schwachstellen, mithilfe eines Ernährungsprotokolls in Kombination eines Bluttests, analysiert und folglich durch einen Ernährungsplan aufgelöst werden.

Unser Ernährungsberater René ernährt sich seit 2 Jahren vegan und kann dir bei Interesse auch auf dem Weg zur tierproduktarmen bis freier Ernährung zur Seite stehen.

Zum Seitenanfang